Vorschau
Grump
Ein grantiger Bauer aus der finnischen Pampa macht sich auf die Suche nach einem Oldtimer und findet dabei seinen verlorenen geglaubten Bruder wieder.
Im skandinavischen Kino hat sich in der vergangenen Zeit ein Subgenre entwickelt: die Grantlerfilme. Weiße alte Männer haben da möglichst drollig schlechte Laune. Der schwedische „Ein Mann namens Ove“ war 2015 ein gutes und sehr erfolgreiches Beispiel.
Der finnische Regisseur Mika Kaurismäki knüpft mit seinem aktuellen Film „Grump“ daran an. Der Titelheld ist ein 72-jähriger finnischer Bauer, der nur das mag, was er kennt. So etwa seine dicke Pelzmütze, die er nie vom Kopf nimmt und seinen roten 72-er Ford Escort. Als er diesen zu Schrott fährt, begibt er sich auf eine Odyssee nach Hamburg, um dort wieder genau solch ein Auto zu kaufen. Dorthin, wo vor Jahrzehnten sein Bruder Tarmo zog, ohne ein Wort zum Abschied! Seitdem hat Grump nicht mehr mit ihm gesprochen.
„Grump“ von Mika Kaurismäki ist mehr als bloß eine weitere skandinavische Komödie über noch einen grantigen alten Mann: Dem Finnen ist eine Mischung aus Roadmovie und tiefsinnigem Familiendrama über zwei ganz unterschiedliche Brüder gelungen.
Komödie – D/FIN 2022 – 109 Min. – FSK 6
________________________________________________________________________________________________________________
Mittwoch, 20. November, 19.30 Uhr
SIm Schwebezustand – Kurz.Film.Tour 2023he said
Der kürzeste Tag im Jahr ist Kurzfilmtag. Der FilmClubHeide e.V. beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am 20. Dezember, einem Tag vor der Wintersonnenwende, mit einem Sonderprogramm mit Preisträger*innen und Nominierten des Deutschen Kurzfilmpreises 2022. Fünf der 13 preisgekrönten und nominierten Filme des Kurzfilmpreises sind Teil dieses passend zum Thema „Im Schwebezustand“ ausgesuchten Programms. Schafft es die mobile Krankenschwester trotz aller Widrigkeiten rechtzeitig zum Geburtstag ihrer Tochter? Werden seine Eltern den Todgeweihten besuchen? Kommt der Liebste rechtzeitig zum Gesangsauftritt? Kann die iranische Geflüchtete ihre Freundin heiraten? Wird es der junge Mann schaffen, seine Angebetete anzusprechen?
Ein Programm voller Fragen für einen unterhaltsamen Kinoabend.